(* 03.01.1929/Rom, † 30.04.1989/Rom)
Sergio Leone wurde vor allem durch seine Italowestern bekannt, die zu einer Wiederentdeckung des Genres
führten und Clint Eastwood weltbekannt machten. Seinen Durchbruch in diesem Genre schaffte er mit
der Dollartrilogie, die die Filme "Für eine Handvoll Dollar", "Für ein paar Dollar mehr" und "Zwei glorreiche
Halunken" beinhaltet.
Daneben war es die Amerikatrilogie, die ihm weiteren Ruhm brachte. In den Filmen dieser Trilogie werden
drei entscheidende Geschichtsabschnitte der US-Amerikanischen Geschichte nachgezeichnet. Den Beginn machte
auch hier mit "Spiel mir das Lied vom Tod" (Once upon a time in the West) ein Italowestern. Es folgten
die Filme "Todesmelodie" und "Es war einmal in Amerika".
gedrehte Filme als Regisseur:
Die letzten Tage von Pompeji (1959)
Der Koloss von Rhodos (1960)
Für eine Handvoll Dollar (1964)
Für ein paar Dollar mehr (1965)
Zwei glorreiche Halunken (1966)
Spiel mir das Lied vom Tod (1968)
Todesmelodie (1971)
(Mein Name ist Nobody (1973) Teilregie)
(Nobody ist der Größte (1975) Teilregie)
Es war einmal in Amerika (1984)
|